Podium Urbane Landwirtschaft – Tina spricht über die Praxis der solidarischen Landwirtschaft

Der Verein Stadtgrün organisiert eine Podiumsreihe zum Thema Urbane Landwirtschaft

An der Veranstaltung vom 22. Oktober hält Tina einen Vortrag und erzählt von ortoloco und der solidarischen Landwirtschaft. Der Eintritt ist kostenlos und es gibt einen Apéro.

Website mit Details zur Podiumsreihe

Das Programm

  • 17:45 – 18:30 Uhr: Mitgliederversammlung des Vereins Stadtgrün (Einlass ab 17:30 Uhr)
  • 18:30 – 19:00 Uhr: Eintreffen und Begrüssung Podium «Urbane Landwirtschaft – Gemeinschaftsgärten und Solidarische Landwirtschaft«

Referate 19:05 – 19:45 Uhr:

  • Referat Praxis der solidarischen Landwirtschaft von Tina Siegenthaler. Sie ist Landwirtin, Mitbegründerin der Kooperative Ortoloco und Mitglied der Betriebsgruppe auf dem Fondlihof.
  • Referat Der sozialintegrative Gemeinschaftsgarten der Baugenossenschaft «Mehr als Wohnen» im Hunzikerareal von Doris Tausendpfund. Sie ist Forschungsgruppenleiterin der Pflanzenverwendung an der ZHAW und war Prozessleiterin des Gemeinschaftsgartens im Hunzikerareal.

Podium 19:55 – 20:30 Uhr

  • Podiumsdiskussion mit den Referentinnen und zusätzlich mit Tobias Langenegger, Ökonom, SP-Kantonsrat und Stadtratskandidat, sowie Marlies Wächter, Fachbereichsleiterin für Immobilien, Gärten und Pachten bei Grün Stadt Zürich.

Apéro ab 20:30 Uhr

Anmeldung via info@stadtgruen

Daten

Mi 22.10.2025
18:30 Uhr
Kulturpark